Wir lieben die Berge, wir schützen die Natur
Mit uns verwirklichst du deine Träume vom Bergsport

Lichtbildvorträge 2025/2026

Alle Vorträge im "Land-Gasthof Alt-Kissing" - Beginn: 20.00





Montag, 17.11.2025

Michael Pröttel: Karwendel – Ein Bergjahr zwischen Isar und Inn

Das gewaltige Karwendelgebirge hat bis heute seine Ursprünglichkeit bewahrt. Der Fotograf und Buchautor Michael Pröttel präsentiert in seinem Vortrag die schönsten Touren für ein abwechslungsreiches Bergjahr  zwischen Isar und Inn. Das Spektrum reicht dabei von einfachen Talwanderungen zu anspruchsvollen Gratüberschreitungen, von gemütlichen Winterwanderungen bis zu steilen Skitouren-Zielen.


Montag, 15.12.2025

Ferry Böhme: Abenteuer Wildnis Heimat – Naturwunder Süddeutschlands  

Zum Abschluss unseres Jubiläumsjahres präsentiert der Naturfotograf Ferry Böhme eine ungewöhnlich sinnliche Reise zu den Naturschönheiten unserer süddeutschen Heimat: durch das Alpenvorland bis zum Bodensee, vom Erzgebirge bis in den Bayerischen Wald, vom Altmühltal bis zum Federsee. Ferry Böhme zeigt, dass es auf der Suche nach neuen Motiven auch daheim so manches Abenteuer zu bestehen gibt!


Montag, 19.01.2026

Peter Kahr: Über  alle Berge  -  zu Fuß durch den Alpenbogen von Wien nach Menton

Nachdem Maria und Peter Kahr ihre Jobs an den Nagel gehängt hatten, verwirklichten sie ihren großen Traum: Mit Rucksack und Zelt machten sich die beiden auf,  um die Alpen zu durchqueren, von Wien im Osten bis nach Menton im Westen, wo der Alpenbogen am Mittelmeer ausläuft. Viereinhalb Monate waren sie - verteilt auf zwei Etappen - unterwegs, legten rund 2.150 km zurück und sammelten dabei nicht nur 119.000 Höhenmeter, sondern auch einzigartige Erlebnisse. Davon wird Peter Kahr, Mitglied unserer Sektion, berichten.    


Montag, 09.02.2026

Ingrid und Björn Klaassen: Blaues Grönland

Seit 2017 erkunden Björn und Ingrid Klaassen die Küsten Grönlands. Sie nutzen Seekajaks, um in unzugängliche Gebiete und tiefe Fjorde zu gelangen, zelten an fantastischen Orten und besteigen einsame Berge. Sie treffen auf wilde Landschaften, riesige Gletscher, blaue Eisberge und freundliche Grönländer. Wale, Moschusochsen, Polarfüchse und Seeadler sind ständige Begleiter. Mit faszinierenden Fotos und kurzweiligen Videos lassen Björn und Ingrid  ihr Publikum an ihren Erlebnissen teilhaben.  


Montag, 09.03.2026

Vogl Andreas: Italiens Küsten und Feuerberge

Von seinen Unternehmungen mit der Familie an der Westküste Italiens berichtet der Meringer Andreas Vogl in seinem Bildervortrag. Zunächst durchwandert er die Cinque Terre von Norden nach Süden und  besteigt den Vesuv. Pompeji wird besichtigt und in rund einer Woche die Amalfiküste zu Fuß umrundet. Schließlich steht ein Besuch des Ätna und der Liparischen Inseln mit dem Stromboli auf dem Programm.


E-Mail
Anruf